Discussion:
Zwischengespeicherte Mail nicht im Entwurfsordner, sondern im Posteingang
(zu alt für eine Antwort)
Johannes Alberts
2011-04-20 16:33:49 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

nach nun fast 10 Jahren Umgang mit Outlook bin ich auf ein "Problem"
aufmerksam gemacht worden, das nach meinen heutigen Recherchen
vermutlich schon immer so Bestand:

- aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
- diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf gespeichert
- die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht im
Ordner Entwürfe

Auf http://www.pcreview.co.uk/forums/draft-saved-inbox-t789879.html habe
ich einen älteren Artikel zum Thema gefunden. Dieser besagt, dass dieses
Verhalten normal sei. Der Artikel ist jedoch aus dem Jahr 2004 und
bezieht sich auf Outlook 97.

Die Frage ist nun, ob diese Aussage für Outlook 2007 immer noch
uneingeschränkt gilt, oder ob sich der Speicherort für diese Entwürfe
beeinflussen lässt.

Viele Grüße und Danke,
Johannes
Herrand Petrowitsch
2011-04-20 18:09:47 UTC
Permalink
"Johannes Alberts" schrieb
[MS Office 2007]
- aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
- diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf gespeichert
- die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht im
Ordner Entwürfe
[...]
Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.

Ist SP2 plus Folgeupdates für Office 2007 installiert?
--
Gruß Herrand
Johannes Alberts
2011-04-20 18:59:56 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
"Johannes Alberts" schrieb
[MS Office 2007]
- aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
- diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf gespeichert
- die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht im
Ordner Entwürfe
[...]
Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.
Hi Herrand,

dies tritt auch bei einer Office 2003 Umgebung auf. Das habe ich gerade
auf einem einfachen Arbeitsplatz Rechner getestet, der sich nicht wie
die vorhandenen Office2007 Installation in einer Domäne befindet und
damit nicht durch irgendwelche eventuell eingestellten GPOs beeinflusst
wird.
Post by Herrand Petrowitsch
Ist SP2 plus Folgeupdates für Office 2007 installiert?
Völlig durchgepatched (bis auf KB2412171 und die Patches der ca. 30
letzten Tage).

Viele Grüße,
Johannes
Herrand Petrowitsch
2011-04-21 16:18:32 UTC
Permalink
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
Post by Herrand Petrowitsch
"Johannes Alberts" schrieb
[MS Office 2007]
- aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
- diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf gespeichert
- die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht im
Ordner Entwürfe
[...]
Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.
dies tritt auch bei einer Office 2003 Umgebung auf. Das habe ich
gerade auf einem einfachen Arbeitsplatz Rechner getestet, der sich
nicht wie die vorhandenen Office2007 Installation in einer Domäne
befindet und damit nicht durch irgendwelche eventuell eingestellten
GPOs beeinflusst wird.
Hm.

Dazu fällt mir nur diese Einstellung ein:
Extras | Optionen, E-Mail-Optionen
Erweiterte E-Mail-Optionen
[OL2007] Autospeichern von Elementen in: ...
[OL2003] Nicht gesendete Elemente speichern in: ...
--
Gruß Herrand
Johannes Alberts
2011-04-21 16:56:26 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
Post by Herrand Petrowitsch
"Johannes Alberts" schrieb
[MS Office 2007]
- aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
- diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf gespeichert
- die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht im
Ordner Entwürfe
[...]
Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.
dies tritt auch bei einer Office 2003 Umgebung auf. Das habe ich
gerade auf einem einfachen Arbeitsplatz Rechner getestet, der sich
nicht wie die vorhandenen Office2007 Installation in einer Domäne
befindet und damit nicht durch irgendwelche eventuell eingestellten
GPOs beeinflusst wird.
Hi Herrand,
Post by Herrand Petrowitsch
Hm.
Kannst Du oder irgend jemand anders diesen Sachverhalt unter Office 2003
oder 2007 denn reproduzieren? Infos hierzu würden mir auch schon
weiterhelfen (wichtig ist halt die Vorgehensweise, siehe dazu das
Originalposting bzw. weiter unten in dieser Nachricht).
Post by Herrand Petrowitsch
Extras | Optionen, E-Mail-Optionen
Erweiterte E-Mail-Optionen
[OL2007] Autospeichern von Elementen in: ...
[OL2003] Nicht gesendete Elemente speichern in: ...
Diese Einstellungen im Outlook sind es leider nicht ... die passen und
greifen ja auch, wenn die Mail direkt aus Outlook erstellt wurde. Das
Problem tritt halt nur auf, wenn über die "Senden An"-Funktion aus einer
anderen Anwendung heraus die Mail erzeugt wurde.

In Office 2010 tritt dieses Verhalten übrigens nicht mehr auf.

Viele Grüße und vielen Dank,
Johannes
Herrand Petrowitsch
2011-04-21 17:35:14 UTC
Permalink
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
Post by Herrand Petrowitsch
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Herrand Petrowitsch
"Johannes Alberts" schrieb
[MS Office 2003 und 2007]
- aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
- diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf gespeichert
- die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht
im Ordner Entwürfe
[...]
Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.
[...]
Kannst Du oder irgend jemand anders diesen Sachverhalt unter Office
2003 oder 2007 denn reproduzieren?
Leider nein, ist hier weder unter Office 2003 noch unter Office 2007 mit
"Senden an ..." - aus welchen Office-Applikationen auch immer -
reproduzierbar.
Getestet unter Win XP, in Sieben hab ich derzeit nur Office 2010 laufen.

Welche Windows-Version fährst du genau?
Könnte es bei dir eventuell ein Office Versions-Mismatch geben?
Post by Johannes Alberts
Post by Herrand Petrowitsch
[OL2007] Autospeichern von Elementen in: ...
[OL2003] Nicht gesendete Elemente speichern in: ...
Diese Einstellungen im Outlook sind es leider nicht ... die passen und
greifen ja auch, wenn die Mail direkt aus Outlook erstellt wurde.
[...]
In Office 2010 tritt dieses Verhalten übrigens nicht mehr auf.
--
Gruß Herrand
Johannes Alberts
2011-04-23 16:47:13 UTC
Permalink
Am 21.04.2011 19:35, schrieb Herrand Petrowitsch:
[...]
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Johannes Alberts
Kannst Du oder irgend jemand anders diesen Sachverhalt unter Office
2003 oder 2007 denn reproduzieren?
Leider nein, ist hier weder unter Office 2003 noch unter Office 2007 mit
"Senden an ..." - aus welchen Office-Applikationen auch immer -
reproduzierbar.
Oh Mann, warum nicht ;)
Post by Herrand Petrowitsch
Getestet unter Win XP, in Sieben hab ich derzeit nur Office 2010 laufen.
Welche Windows-Version fährst du genau?
Verschiedene Konstellationen ...
- Windows 2000 Prof., Office 2003
- Windows XP Prof., Office 2003
- XP Prof., Office 2007
- Citrix, Office 2007, Windows Server 2003 R2, Anmeldung über Novell NDS
- Citrix, Office 2007, Windows Server 2008 R2, Anmeldung über AD
Post by Herrand Petrowitsch
Könnte es bei dir eventuell ein Office Versions-Mismatch geben?
Könnte sein. Vor ca. 6 Monaten haben wir von Office2000 (Outlook jedoch
dann 2003) auf Office2007 umgestellt. Zur Zeit migrieren wir von Novell
NDS nach Microsoft AD. Die Installationen (Rechner und Terminalserver)
wurden aktualisiert und nicht neu erstellt (bis auf die neue
Citrix-Umgebung mit Server 2008 R2, da ist alles frisch).

Beim Rechner mit XP und Office2003 bin ich mir eigentlich sicher, dass
ich den manuell aufgesetzt habe. Da ich in den letzten Tagen keinen
einzigen Rechner gefunden habe, bei dem die gespeicherten Nachrichten in
Entwürfe finde, werde ich eine frische Neuinstallation eines Testsystems
außerhalb der Firmenumgebung durchführen (ich möchte nur einmal sehen,
dass das dort das Problem nicht auftritt;).

Viele Grüße,
Johannes
Herrand Petrowitsch
2011-04-23 19:27:06 UTC
Permalink
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
[...]
[leider nicht reproduzierbar]
Oh Mann, warum nicht ;)
Siehe unten ;-)
Post by Johannes Alberts
Welche Windows-Version fährst du genau?
Verschiedene Konstellationen ...
- Windows 2000 Prof., Office 2003
Windows 2000 wird nicht mehr unterstützt, daher kein weiterer Kommentar.
Post by Johannes Alberts
- Windows XP Prof., Office 2003
- XP Prof., Office 2007
- Citrix, Office 2007, Windows Server 2003 R2, Anmeldung über Novell NDS
- Citrix, Office 2007, Windows Server 2008 R2, Anmeldung über AD
Könnte es bei dir eventuell ein Office Versions-Mismatch geben?
Könnte sein. Vor ca. 6 Monaten haben wir von Office2000 (Outlook
jedoch dann 2003) auf Office2007 umgestellt.
OK, das wird es sein.
MS Office Versionen vertragen sich untereinander nur indirekt.
Die MS Outlook-Version muss leider zwingend den korrespondierenden MS
Office Word|Escel|etc. Versionen entsprechen.
Post by Johannes Alberts
Beim Rechner mit XP und Office2003 bin ich mir eigentlich sicher, dass
ich den manuell aufgesetzt habe. Da ich in den letzten Tagen keinen
einzigen Rechner gefunden habe, bei dem die gespeicherten Nachrichten
in Entwürfe finde, werde ich eine frische Neuinstallation eines
Testsystems außerhalb der Firmenumgebung durchführen (ich möchte nur
einmal sehen, dass das dort das Problem nicht auftritt;).
Versuchs. ;-)
--
Gruß Herrand
Johannes Alberts
2011-04-28 18:04:56 UTC
Permalink
Am 23.04.2011 21:27, schrieb Herrand Petrowitsch:
[...]
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Johannes Alberts
Beim Rechner mit XP und Office2003 bin ich mir eigentlich sicher, dass
ich den manuell aufgesetzt habe. Da ich in den letzten Tagen keinen
einzigen Rechner gefunden habe, bei dem die gespeicherten Nachrichten
in Entwürfe finde, werde ich eine frische Neuinstallation eines
Testsystems außerhalb der Firmenumgebung durchführen (ich möchte nur
einmal sehen, dass das dort das Problem nicht auftritt;).
Versuchs. ;-)
Heute hat man mir eine Grundinstallation von XP und Office2003 zur
Verfügung gestellt. Der Rechner wurde manuell per CD installiert.

Nach Konfiguration des Exchange-Kontos dann der spannende Moment:
Mit "Senden an" aus einer aus Word erstellten Mail wird wieder im
Posteingang abgelegt :(

Das Microsoft Update habe ich anschließend gestartet und das läuft bei
über 120 Updates noch. Allerdings glaube ich nicht mehr, dass das hilft.

Langsam verzweifel ich. Da bis auf Herrand noch keiner geantwortet hat,
würde ich Office2003 oder Office2007 Benutzer bitten, mal kurz das
Problem nachzustellen (siehe Ursprungsposting) ... geht ganz schnell ;)

Vielen Dank und viele Grüße
Johannes

Viele Grüße,
Johannes
Herrand Petrowitsch
2011-04-28 18:58:05 UTC
Permalink
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
[...]
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Johannes Alberts
Beim Rechner mit XP und Office2003 bin ich mir eigentlich sicher,
dass ich den manuell aufgesetzt habe. Da ich in den letzten Tagen
keinen einzigen Rechner gefunden habe, bei dem die gespeicherten
Nachrichten in Entwürfe finde, werde ich eine frische
Neuinstallation eines Testsystems außerhalb der Firmenumgebung
durchführen (ich möchte nur einmal sehen, dass das dort das Problem
nicht auftritt;).
Versuchs. ;-)
Heute hat man mir eine Grundinstallation von XP und Office2003 zur
Verfügung gestellt. Der Rechner wurde manuell per CD installiert.
Mit "Senden an" aus einer aus Word erstellten Mail wird wieder im
Posteingang abgelegt :(
Dann liegts wahrscheinlich doch an der internen
(Exchange-)Konfiguration. Da sich der Rechner "im internen Netz"
befindet, liegt die Vermutung nahe, dass er mittels GPO versorgt wird.
Sprich mit dem Admin.

Hier zeigt kein lokal installierter Rechner dieses Verhalten von Haus
aus. Auch nicht in einer Exchange-Umgebung, innerhalb derer ich
ebenfalls arbeite.
Post by Johannes Alberts
Das Microsoft Update habe ich anschließend gestartet und das läuft bei
über 120 Updates noch. Allerdings glaube ich nicht mehr, dass das hilft.
Lass mal laufen. Nach Restart werden evt. erneut Updates verfügbar sein.

Weshalb denn eigentlich Microsoft Update? In $Firma sollte bei
Verwendung von Exchange eine verwaltete Umgebung zu finden sein. Aber
auch das weiß $Admin. :-)
Post by Johannes Alberts
Langsam verzweifel ich. Da bis auf Herrand noch keiner geantwortet
hat, würde ich Office2003 oder Office2007 Benutzer bitten, mal kurz
das Problem nachzustellen (siehe Ursprungsposting) ... geht ganz
schnell ;)
Na, so schnell auch wieder nicht. Man muss das schon nachstellen. Und
wenn man so wie ich gewohnt ist, Emails konsequenterweise "nicht" aus
externen Anwendungen zu senden, erst recht. :-)
Post by Johannes Alberts
Vielen Dank und viele Grüße
Bis hierher bitte und detto ;-)
--
Gruß Herrand
Johannes Alberts
2011-04-28 20:15:11 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
[...]
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Johannes Alberts
Beim Rechner mit XP und Office2003 bin ich mir eigentlich sicher,
dass ich den manuell aufgesetzt habe. Da ich in den letzten Tagen
keinen einzigen Rechner gefunden habe, bei dem die gespeicherten
Nachrichten in Entwürfe finde, werde ich eine frische
Neuinstallation eines Testsystems außerhalb der Firmenumgebung
durchführen (ich möchte nur einmal sehen, dass das dort das Problem
nicht auftritt;).
Versuchs. ;-)
Heute hat man mir eine Grundinstallation von XP und Office2003 zur
Verfügung gestellt. Der Rechner wurde manuell per CD installiert.
Mit "Senden an" aus einer aus Word erstellten Mail wird wieder im
Posteingang abgelegt :(
Dann liegts wahrscheinlich doch an der internen
(Exchange-)Konfiguration. Da sich der Rechner "im internen Netz"
befindet, liegt die Vermutung nahe, dass er mittels GPO versorgt wird.
Sprich mit dem Admin.
Der "Admin" bin ich in diesem Fall selbst. Auf dem "frischen" Rechner
war noch nicht mal der Treiber für die Netzwerkkarte installiert. Nach
der Treiberinstallation habe ich dem Rechner eine
IP+Standardgateway+DNSServer zugewiesen. Er befindet sich immer noch in
der Arbeitsgruppe und eine GPO kann deshalb auch nicht greifen (oder doch?).
Post by Herrand Petrowitsch
Hier zeigt kein lokal installierter Rechner dieses Verhalten von Haus
aus. Auch nicht in einer Exchange-Umgebung, innerhalb derer ich
ebenfalls arbeite.
Post by Johannes Alberts
Das Microsoft Update habe ich anschließend gestartet und das läuft bei
über 120 Updates noch. Allerdings glaube ich nicht mehr, dass das hilft.
Lass mal laufen. Nach Restart werden evt. erneut Updates verfügbar sein.
Denke ich auch.
Post by Herrand Petrowitsch
Weshalb denn eigentlich Microsoft Update? In $Firma sollte bei
Verwendung von Exchange eine verwaltete Umgebung zu finden sein. Aber
auch das weiß $Admin. :-)
Microsoft Update, da ich einfach nur Updates einspielen wollte. Den
Einfluß von WSUS oder ähnliches wollte ich vermeiden.
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Johannes Alberts
Langsam verzweifel ich. Da bis auf Herrand noch keiner geantwortet
hat, würde ich Office2003 oder Office2007 Benutzer bitten, mal kurz
das Problem nachzustellen (siehe Ursprungsposting) ... geht ganz
schnell ;)
Na, so schnell auch wieder nicht. Man muss das schon nachstellen. Und
wenn man so wie ich gewohnt ist, Emails konsequenterweise "nicht" aus
externen Anwendungen zu senden, erst recht. :-)
Das war auch ein Aufruf an eventuelle andere Nutzer hier, die nun mal
gar nichts mit meiner Umgebung zu tun haben. Zum Test mal eben eine Mail
aus einer externen Anwendung erstellten und als Entwurf speichern sollte
schnell gehen. Eine von mir noch nicht durchgeführte Eingrenzung
meinerseits würde länger dauern und ich müsste von vorne anfangen: Die
ganzen Installationen bei uns werden mit Datenträger vom Hersteller
unserer Hardware vorgenommen. Aber ob dies Einfluss hat?

Über die Sinnhaftigkeit der Erstellung von Mails aus externen
Anwendungen bin ich und vieler meiner Kollegen aus unserer IT Deiner
Meinung. Leider bietet Windows/Office diese Bequemlichkeit und
Endanwender werden es nutzen, da eben diese Funktion zur Verfügung
steht. Warum jetzt auf einmal einige Benutzer die Nachrichten aus der
externen Anwendung nicht versenden, sondern als Entwurf speichern wollen
... :(

Viele Grüße,
Johanens
Lisa Wilke-Thissen
2011-04-29 09:01:16 UTC
Permalink
Hallo Johannes,

"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
Über die Sinnhaftigkeit der Erstellung von Mails aus
externen Anwendungen bin ich und vieler meiner Kollegen
aus unserer IT Deiner Meinung. Leider bietet Windows/Office
diese Bequemlichkeit und Endanwender werden es nutzen,
da eben diese Funktion zur Verfügung steht.
unter Word 2010 (und auch 2007, soweit ich mich erinnere) besteht die
Möglichkeit nicht mehr ganz so einfach. Man muss den Befehl suchen und
z. B. der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Ich gehe
davon aus, dass du nicht das Versenden eines Dokuments als Anlage
meintest.
Post by Johannes Alberts
Warum jetzt auf einmal einige Benutzer die Nachrichten
aus der externen Anwendung nicht versenden, sondern
als Entwurf speichern wollen ... :(
Ein nachvollziehbarer Grund kann Serien-E-Mail sein. Dann möchte man
die vielen soeben per Seriendruck erstellten E-Mails vor dem Senden
kontrollieren und eventuell hier und da persönliche Ergänzungen
vornehmen. In Trainings empfehle ich daher insbesondere im
Zusammenhang mit Exchange-Umgebungen, vor Fertigstellung des
Seriendrucks unter Outlook die Option "Bei bestehender Verbindung
sofort senden" zu deaktivieren und das Versenden manuell anzustoßen.
Später darf man halt nicht vergessen, die Option wieder zu aktivieren.
Sofern diese Option "Bei bestehender Verbindung sofort senden"
deaktiviert ist, landen die E-Mails dennoch nicht im Ordner "Entwurf",
sondern unter "Postausgang". Das gilt gleichermaßen für die Versionen
2003, 2007 und 2010.
--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]
Wissenschaftliche[s] Arbeiten mit Word 2010: http://tinyurl.com/35vwdd8
Johannes Alberts
2011-05-03 19:49:14 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Johannes,
"Johannes Alberts" schrieb
Post by Johannes Alberts
Über die Sinnhaftigkeit der Erstellung von Mails aus
externen Anwendungen bin ich und vieler meiner Kollegen
aus unserer IT Deiner Meinung. Leider bietet Windows/Office
diese Bequemlichkeit und Endanwender werden es nutzen,
da eben diese Funktion zur Verfügung steht.
unter Word 2010 (und auch 2007, soweit ich mich erinnere) besteht die
Möglichkeit nicht mehr ganz so einfach. Man muss den Befehl suchen und
z. B. der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Ich gehe
davon aus, dass du nicht das Versenden eines Dokuments als Anlage
meintest.
Hallo Lisa,

wenn das mit der "als Anlage" versenden ein gravierender Unterschied
ist, dann muss ich auf mein Ursprungsposting verweisen, dass sich auf
Office2007 bezieht. Hier gibt es beim Klick auf das bunte Office-Symbol
oben links "Senden an". Und dann kann man als Anlage oder als pdf
versenden. Hier tritt das ursprüngliche Problem auf.

Bei der weiteren Eingrenzung des Problems wurden dann auch ältere Office
Version herangezogen. Getestet wurde immer der Versand als Anlage. Bei
diesen lässt sich ein Dokument nicht nur als Anlage, sondern auch
"direkt" versenden. Das wurde dann nicht weiter getestet.

In der Zwischenzeit habe ich bei meinen Kontakten weitere Umgebungen
gefunden, wo diese Entwürfe eben nicht Entwürfe landen (Umgebungen mit
XP/OfficeXP und XP/Office2003).

Vielen Grüße,
Johannes



Viele Grüße und

Loading...